Fallstudie: Hotel Restaurant Liebnitzmühle 4* - Waldviertel
In zwei Jahren von innerem Stillstand zu +€369.000 GOP – durch Klarheit im Führungsteam, einen motivierten Neustart und echte Verantwortung im Team.
Hard Facts
52 Zimmer und Appartements, 120 Betten, Wellnessbereich mit Hallenbad, Außenwhirlpool, Dampfkabine, Infrarot und finnischer Sauna
Restaurant mit 3 Seminarräumen, kein Ruhetag aufgrund der Einzellage
An der Thaya gelegen, mitten in der Natur
Ausgangslage:
Knapp 1 Mio. Umsatz, GOP von -145.000 €
Eigentümer nicht aus dem Tourismus, im Hotel keine Führung vorhanden.
Schlechter Ruf als Arbeitgeber in der Region, einige Mitarbeiter sehen die Arbeitszeit eher als Zeitvertreib (die Stunden machen das Geld).
Mentalität im Team am Beispiel einer Aussage vom Küchenchef: "Wenn der Chef unbedingt ein Hotel haben will, muss er halt wieder Geld zuschießen damit es weitergeht."
Hoher Instandhaltungsaufwand - Einiges an Technik ist schon deutlich in die Jahre gekommen.
Ein Paradies in Gefahr zum Lost Place zu werden.
Veränderung:
Nach einigen, teuren Irrwegen mit klassischen Mitteln wie Rabatten, Aktionen und Marketingagenturen wurde ein neuer Weg eingeschlagen – einer, der nicht auf kurzfristige Aufmerksamkeit setzte, sondern auf nachhaltige Wirkung.
Die Idee: Wert schaffen, ohne die Kosten zu erhöhen.
In einem Workshop mit den Abteilungsleiter:innen ging es darum, echte Klarheit zu schaffen:
• Welche Werte leben wir bereits? • Was verbindet uns? • Was sind unsere Motive?
Daraus entstand nicht nur ein neues Selbstverständnis im Team, sondern auch die Geburtsstunde von: Natürlich Lebensfreude – einem Leitmotiv, das sowohl Orientierung als auch Energie gibt.
Wenn das persönliche Wohlbefinden jedes Einzelnen nicht mehr im Widerspruch zum wirtschaftlichen Erfolg steht, sondern ihm dient – und wenn Mitarbeiter selbständig, richtig und stimmig entscheiden können –
dann ist der Erfolg nicht mehr Zufall, sondern die logische Folge.
Ergebnis:
Natürliches Wachstum
Strahlende Mitarbeiter, fähig Eigenständig gute Entscheidungen zu treffen und Lösungen zu entwickeln führen Schritt für Schritt zu begeisterten Gästen, Empfehlungen, hoher Preisdurchsetzung, weniger WES und mehr GOP
Konkret: +369.000 mehr GOP nach 2 Jahren
Natürlich Lebensfreude
Menschen wollen sich gut fühlen. Und wir haben ein Umfeld geschaffen, wo das Mitarbeitern und Gästen so leicht wie möglich gemacht wurde.
Das ist der geschaffene Wert ohne zusätzliche Kosten.
Aus natürlicher Lebensfreude entsteht eine natürlich Anziehungskraft.
Mehr Zeit und Energie
Für mich als Geschäftsführer. Ich konnte mich immer mehr der strategischen Ausrichtung, neuen Kontakten und langfristiger Planung widmen.
Und mitten in der Saison eine Woche Segeln ohne Sorgen um das Hotel.
Michael Stocker
ehemaliger Geschäftsführer Hotel-Restaurant Liebnitzmühle GmbH & Co KG
Fazit
Der Teufelskreis muss an einer Stelle mit viel Energie und Dynamik durchbrochen werden. Nur so beginnen sich auch die anderen Bereiche nach und nach an die neue Dynamik anzupassen.
Für mich war der Weg über die Mitarbeiter entscheidend – weil ich das Gefühl brauche, dass wir gemeinsam ziehen. Wenn ständig sabotiert wird und ich mit Kraft gegen Widerstände ansteuern muss, kostet das unnötig Energie. Es geht auch leichter.
Selbst wenn man an anderer Stelle beginnt – etwa mit gutem Marketing oder neuen Tools – führt kein Weg daran vorbei: Früher oder später muss ich mich als Hotelier mit den Menschen im Unternehmen beschäftigen.
Und ich selbst bin der Schlüssel.
Als Unternehmer bin ich der Impulsgeber, Richtungsgeber, Entscheider – die Klarheit, mit der ich entscheide und vorangehe, überträgt sich auf das ganze System.
Ich bin der größte Hebel. Wenn ich mich entwickle, entwickeln sich meine Mitarbeiter. Und dann verändert sich das ganze Hotel.
Notiz am Rande
Was man oft nicht sieht: Hinter dem Erfolg stehen unzählige Entscheidungen, Tests, Fehler und Kurskorrekturen.
Woche für Woche haben wir mit Blick auf die Ergebnisse kritisch reflektiert, Prozesse und Systeme hinterfragt & optimiert.
Alles mit dem Ziel: Gäste profitabel begeistern.
Willst du ein Geheimnis wissen?
Ich habe mir damals Hilfe von meinem Mentor geholt.
Wenn Top-Athleten sich Coaches holen, um ihre Technik, Strategie und mentale Stärke zu verbessern – warum solltest du dein Unternehmen allein weiterentwickeln, wo es um mehr als Medaillen geht?
Spürst du, dass du an einem ähnlichen Punkt stehst?
Dann lass uns reden – unverbindlich, offen, auf Augenhöhe.